Wir sind tätig in der Beratung für Verkehrsunternehmen in Fragen der strategischen Ausrichtung und Geschäftsfeldentwicklung.
Wir begleiten Verkehrsunternehmen auf ihrem Weg, neue Verkehrsleistungen zu gewinnen oder eigene Verkehrsleistungen im Wettbewerb zu verteidigen.
HINWEIS: Unsere Webseiten befinden sich zurzeit im Aufbau. Ein Großteil der Inhalte steht aktuell noch nicht zur Verfügung.
Wir sind bemüht, schnellstmöglich alle Inhalte zu vervollständigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hier erfahren Sie mehr über uns: Unternehmensprofil
Die von trafficsolutions entwickelte App carlottamobil bietet Ihnen die Intelligente Vernetzung zwischen Linienverkehr und differenzierter Bedienung, die Sie als Verantwortlicher für den ÖPNV benötigen. Die Verknüpfung beider Bedienformen findet ggf. an strukturierten Anschlussknoten statt. Disposition und Erbringung der Verkehrsleistung werden organisatorisch und rechtlich getrennt.
Das Comeback der Schiene.
Nach Jahrzehnten des Schrumpfens erlebt die Schiene auch durch die Reaktivierung von Bahnstrecken in ganz Deutschland ein Comeback.
Konzeptionelle Verkehrsplanung will die Bedürfnissen der Menschen erfüllen und ihnen durch die Ausgestaltung entsprechender Strukturen die Möglichkeit bieten, die Orte ihrer Aktivitäten erreichen zu können – mit dem Verkehrsmittel ihrer Wahl.
mehr erfahrenObwohl der Lkw nicht immer der optimale Verkehrsträger ist, behandeln dennoch viele Verkehrskonzepte den Güterverkehr stiefmütterlich: Eine Integration in das Mobilitätskonzept findet selten statt, Potential lässt man brach liegen.
mehr erfahrenDie Entwicklung eines Unternehmens, d.h. seine Ausrichtung an den Marktgegebenheiten, ist und bleibt die wichtigste Aufgabe der Eigentümer bzw. der Geschäftsleitung – bei größeren Unternehmen möglicherweise noch zusätzlich unterstützt durch eine eigene Strategieabteilung
mehr erfahrenKonzeptionelle Verkehrsplanung,
Strategische Ausrichtung und Geschäftsfeldentwicklung,
uvm
Schwerpunkt: Ausarbeitung abgestimmter Fahrplankonzepte für Bahn und Bus, in die auch der Schülerverkehr optimal eingebunden ist.
Sachverständiger für verschiedene Eisenbahn - Verkehrsunternehmen im Nahverkehr und bei Industriebahnen tätig.
Nahverkehrsplaner,
Verkehrsmodellierung und Simulation,
Nutzen-Kosten-Analyse
Konzeption, Beantragung, Koordination und Implementierung von EU-Vorhaben für unterschiedliche Verkehrsträger.